Aktuelles

Wir haben eine eigene Kinderattraktion - ein Kistenrollenrutsche!

Am 12.06.2025, zum Schulfest und Seifenkistenrennen, war es soweit - unsere neue Kistenrollenrutsche wurde eingeweiht. Michael Kubach und Klaus Rostalski haben unendlich viel Mühe und Zeit investiert, um den lange währenden Traum zu erfüllen.

 

Wie alles begann

Im Jahr 2023 lieh der Förderverein sich zum ersten Mal eine Kistenrollenrutsche von der Feuerwehr Prießnitz aus. Das schnelle Gefährt ohne Räder kam so gut an, dass schnell daraus der Wunsch erwuchs, auch für den Adventsmarkt der Stadt Rötha eine Kinderattraktion zu bieten. Gesagt getan. Im Jahr 2024 folgte die Wiederholung gepaart mit der Idee, eine eigene Kistenrollenrutsche zu bauen, um die Nutzung ganzjährig zu gewährleisten und die Vermietung zu ermöglichen.

 

The making of

Im Jahr 2024 wurde bei einem Vereinstreffen der Stadt  Rötha in Vorbereitung auf den Adventsmarkt das Projekt Kistenrutsche vorgestellt. Michael Kubach (alias Micha) hörte von dem Plan, war sofort Feuer und Flamme und bot sich an, die Kistenrutsche zu bauen. Zitat: "So eine Rutsche ist geil, sowas brauchen wir hier in Rötha. Ich baue das für euch!" Die Rollenelemente waren bereits dank einer großzügigen Spende des Eiscafé Kahnsdorf gekauft und lagen wartend im Schulgelände. 

 

Was nach einer schnellen enthusiastischen Idee klang, zeigte sich als kompliziertes, forderndes Projekt, denn es gab weder Baupläne, noch weiteres Material. Micha tüftelte, rechnete und probierte. Er entwickelte einen Bauplan mit mehreren Skizzen und legte seine Umsetzungsidee Klaus Rostalski (alias Klaus) vom Metallbau Rötha vor. Als Selbständiger vom Fach besorgte dieser Material und führte die Schweißarbeiten durch. Micha bereitete die Rollenelemente auf, maß, bohrte, sägte, sprühte, investierte Wochenenden und Wochenstunden und vorallem Nerven. Doch nun kann sich das Ergebnis sehen lassen!

 

Glückliche Kinder

Micha und Klaus übergaben die Kistenrollenrutsche pünktlich zum Seifenkistenrennen an den Förderverein der Grundschule Rötha. Hier wurden beide mit gebührendem Dank und eigens erstellten Pokalen "Weltbeste Kistenrutschenbauer" geehrt. Doch der größte Dank ist das Strahlen und Jauchzen der Kinder, die vergnügt Rutschen und bereitwillig die Kisten zum Startpunkt zurücktragen, um erneut wagemutig hinunterzusausen.

 

Vielen Dank Eiscafé Kahnsdorf und Metallbau Rötha!

Vielen Dank weltbeste Kistenrutschenbauer Micha und Klaus! 

 

Bring dich ein für deinen Verein - bei Netto - für uns

04.08. - 29.11.2025

Nachdem das Votingergebnis ausgewertet wurde, stehen die regionalen Spendenpartner fest und werden einer oder mehreren Netto Filialen zugeordnet.

Im Zeitraum von 04.08. - 29.11.2025 können durch "Aufrunden" an der Kasse oder durch Abgabe einer "Pfandbonspende" die Vereine unterstützt werden.

Der Förderverein der Grundschule Rötha ist als Spendenpartner dabei: 

Unsere Partnerfiliale ist der Nettomarkt in Espenhain, Leipziger Str. 1

 

Wir danken euch schon vorab für eure Worte "Aufrunden bitte" oder eure Pfandbonspende.

Ihr seid Netto Kunden? Votet für uns! Sammelt für uns!

Schule und Schüler in Bewegung

Wir unterstützen die Schule beim am 31.03.2025 begonnenen Projekt "SpoSpiTo-Bewegungs-Pass", denn wir wollen Kinder, die sich sicher als Verkehrsteilnehmer bewegen können, die gesund (durch mehr Bewegung) bleiben und wir wollen, dass die Zahl der Elterntaxis vor der Schule minimiert wird. 

Also liebe Kinder und Eltern - macht mit! Und ganz nebenbei gibt es noch Chancen auf diverse Sachpreise.

https://www.spospito-bewegungspass.de

 

Wir sammeln jetzt zusätzlich mit Repaper Altpapier

Neben dem Schulgebäude wurden am 08.02.2025 mehrere 240 Liter Tonnen aufgestellt, in denen das Altpapier entsorgt werden kann. Es wird gebeten, nur Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte und Kataloge einzuwerfen. Die Sammlung sollte möglichst sortenrein sein, also bitte keine Pappe, keine Bücher oder sonstiger Müll in diese Tonnen. 

Mit der Firma Repaper aus Pegau starten wir mit einem regionalen Partner in die Testphase zum Sammeln von Altpapier und sind über jede Unterstützung dankbar. Denn auch hier gilt: Der Erlös kommt den Kindern der Grundschule Rötha zugute. Also: sammelt mit und gebt dem Vorstand oder der Schule ein kleines Zeichen, wenn ihr feststellen solltet, dass die Tonnen überquellen.


Röthaer Adventsmarkt

Der Förderverein der Grundschule war zum Adventsmarkt am 08.12.2024 wieder präsent mit einer Rollenrutsche für die Kinder. Trotz des Regens hatten wir viele kleine Besucher, die sich über die Kinderattraktion und die lächelnde Betreuung am Stand gefreut haben. Wir möchten allen Helfern für den Einsatz am Stand, aber auch allen Besuchern danke sagen.


Bewerbung für einen Soccercourt von RB Leipzig


Am 22.11.2024 gab es in der Grundschule Rötha einen Thementag Fußball.

Warum das? Wir haben uns für einen nachhaltigen Soccercourt von RB Leipzig beworben. Die Bewerbung läuft und wir bleiben bis zum Heimspiel von RB Leipzig gegen Eintracht Frankfurt gespannt, ob wir es in die Auswahl der 5 Finalisten-Schulen schaffen können. Diese 5 bekommen in der großen Pause Besuch von Stadionsprecher Tim Thoelke. Tim testet dann die Schulleitung auf ihr RB Leipzig Wissen und ihre Skills am Ball. Wir danken allen Eltern, die ihre Kinder mit Datenschutzerklärung und Fanartikeln in die Schule geschickt haben. Es waren richtig viele Kinder und ein aufregender, etwas anderer Schultag! 


Update:


Am 16.12.2024 wurde die Schule informiert, dass wir es nicht in die Runde der 5 Finalisten geschafft haben. Leider! Dennoch freuen wir uns über 10 Fußbälle, 10 Leibchen und 100 Freikarten zum nächsten RB Leipzig Spiel.


Bau eines Boden-trampolins und Pflanzaktion im Schulgarten


Am 27. September 2024 wurde in einer konzertierten Aktion aus Eltern, Lehrern und mit Unterstützung des Unternehmers Lars Schirmer die Trampolinanlage im Schulgarten errichtet. Parallel dazu wurde der Schulgarten mit Sträuchern und anderen Pflanzen aufgewertet, damit im folgenden Sommer fleißig genascht werden kann. Seit den Herbstferien erfreuen sich nun die Kinder an der Sprungstrecke. Vielen Dank an alle helfenden Hände, schmerzenden Rücken und Ideengeber.


Errichtung von vier Sonnenliegen


Aufgrund der Förderung eines Kleinprojektes aus dem Regionalbudget der Lokal AktionsGruppe Südraum Leipzig e.V. konnten wir im Herbst 2023 für unseren Schul- und Pausenhof 4 Sonnenliegen kaufen.

Nach dem langen Winterschlaf war es nun Anfang Mai endlich soweit und die neuen Sitzmöbel wurden auf ihren vorgesehenen Platz im Grünen aufgestellt. Engagierte Eltern unserer Schule unterstützten uns beim Zusammenbau unserer neuen Errungen-schaft. Die Sonnenliegen laden nun unsere Kids zum Verweilen und Relaxen ein.

Ein riesengroßes Dankeschön an die Helferlein, die uns an zwei Freitagnachmittagen ihre Zeit schenkten und mit Manneskraft, Frauenpower und Akkuschraubern den Aufbau ermöglichten.

Netto Spendaktion startet bald